.
Kirchenchor Freyung (Deutschland)
Der Kirchenchor Freuyng steht seit 1972 unter der Leitung von Regionalkantor Eugen Sagmeister und konnte im vergangenen Jahr sein 30-jaehriges Jubilaeum feiern. Die 35 Chormitglied (Sopran, Alt, Tenor, Bas) verfuegen ueber sein breit gefaechertes Gesangsrepertoir aus dem weltlichen und geistlichen Genre. Der Chor tritt hauptsaechlich bei feierlichen Gottesdiensten auf, bei denen neben a capella Messen (Palestina, Kronsteiner) , lateinische Messe von Mozart, Haydn oder Schubert zusammen mit der Orchestervereinigung Freyung zur Auffuehrung gelanden. Bekannt wurde der Chor auch durch seine schon langjaehrigen Auftritte beim Freyunger Adventssingen und die voroesterlichen Passionskonzerte. Chorleiter Eugen Sagmeister gelang es saengerische Kontakte zu Choeren aus Ungarn und Kroatien aufzubauen , die durch gegenseitige Besuche wertvolle Begegnungen ermoeglichen. In juengster Zeit sind auch gute Kontakte zu Choeren aus Tschechien entstanden.
Zusammene Begegnungen
1. - 4. 5. 2003 - I. Internationales Chorfestival (Freyung)
29. 10. 2004 - Herbstchorbegegnungen (Prachatice)
28. 4. - 1. 5. 2005 - III. Internationales Chorfestival (Freyung)
19. 3. 2006 - Passionssingen (Freuyng)
11. - 14. 5. 2006 - IV. Internationales Chorfestival (Prachatice)
20. 5. 2007 - Fruehlinges Konzert (Freyung)
2. - 4. 5. 2008 - VI. Internationales Chorfestival (Freyung)
Wir bereiten vor ......
=======================================================
.
Chorgemeinschaft Bad Leonfelden (Oesterreich)
Chorgemeinschaft Bad Leonfelden hat in dieser Zeit 30 aktive Chormiglieder unter der Leitung von Obmann Ernst Schwentner und Chorleiter Hermann Schober. Das Chor wurde im Jahre 1857 gegruendet. Im Jahre 2007 wird es sein 150-jaehriges Jubilaeum feiern! Das Reperoar ist sehr bunt und breit - internationale Folklore-Oesterreichische Volsmusik - Spirituale und Gospels-einige klassische Werke.In letzten Jahre wird das Chor durch eine kleine Orchestervereinigung begleiden.
Unsere Freunden haben ihr 150jähriges Bestehen gefeiert und wir waren dabei
Chorgemeinschaft Bad Leonfelden hat am Samstag, 15. September 2007 im Haus am Ring ihr 150jähriges Bestehen gefeiert. An dem festlichen Konzert haben auch dixiland Leonfelder Dixie und unser Chor teilgenommen.Wir sind am Samstag morgens losgefahren. Bevor der Ankunft nach Bad Leonfelden haben wir noch einen Ausflug auf den Gipfel mit der Schauturm Sternstein gemacht. Nach dem Mittagessen sind wir in einem modernen Studentenheim Sommerhaushotel untergekommen und dann haben schon die Vorbereitungen für das Konzert angefangen –unsere eigenständige Probe und auch gemeinsame Probe 2 österreichischen Lieder. Das Konzert hat bei den Zuschauern einen grossen Erfolg gehabt. Beim gemeinsamen Abendessen haben wir –wie sonst- wieder zusammen gesungen. Der Spaziergang durch die Stadt in der Nacht hat jedem sehr gut getan. Den nächsten Tag nach dem Früstück sind wir zur Pfarrkirche gefahren, wo wir während der Messe nicht nur die ganze Missa Brevis von Zdeněk Lukáš aber auch andere Stücke von tschechischen Komponisten gesungen haben.Und wie haben wir uns von unseren Freunden während des Konzerts verabschieden? „150 Jahre – das ist schon lange Historie. Wir sind froh, dass wir dabei sind und dass wir euch gratulieren können. Wir sind glücklich, dass wir mit euch ein kleines Teil des eueres Chorlebens zusammen verbringen könnten. Das nächste Treffen wird wieder in Prachatice sein – das versprechen wir.“
Zusammene Begegnungen
14. 6. 1996 - das Zusammenkonzert (Bad Leonfelden)
8. 6. 1997 - das Konzert zum 140. Chorgeburstag der Chorgemeinschaft (Bad Leonfelden)
7. - 10. 5. 1998 - die Tournee des Chores Tschechisches Lied nach - Oesterreich ( Alpen, Kuhenberg, Bad Leonfelden)
15. 5. 1999 - Fruehlingschorbegegnung (Prachatice)
30. 5. 2002 - Fruehlingschorbegegnung (Prachatice)
13. 6. 2003 - Zusammenkonzert ind der Spittalkirche
29. 10. 2004 - Herbstchorbegegnung (Prachatice)
14. 10. 2005 - Festkonzert zum 20. Jahrestag des Chores Tschechisches Lied
12. 11. 2005 - das Zusammenkonzert (Bad Leonfelden)
17. 9. 2006 - Gemeinsamtechorbegegnung (Steyrreg)
15. 9. 2007 - das Zusammenkonzert (Bad Leonfelden)
29. 6. 2008 - "Kranzlsingen" - Oberneukirchen
7. - 10.5.2009 - VII. Internationales Chorfestival ( Prachatice )
Wir bereiten vor ....
=========================================================
Oratoriums-Chor " Ivan Matetić Ronjgov" Rijeka (Kroatien)
Der Oratoriums-Chor aus Rijeka "Ivan Matetić Ronjgov" wurde im Jahre 1990 gegründet und zwar durch die gleichnamige Einrichtung auf Initiative von Dirigenten und Komponisten wie z.B. dem Leiter der Einrichtung Maestro Dušan Prašelj aufgrund des kroatischen, speziell aus Rijeka und dem Istrienischen Küstenland stammenden musikalischen Erbes. Das Repertoair beinhaltet 70 sehr schwierige geistliche Kompositionen, vor allem Kompositionen aus Rijeka dem Institut Matetić Ronjgov und Zajc.
Zusammene Begegnungen
1. - 4. 5. 2003 - I. Internationales Chorfestival (Freyung)
28. 4. - 1. 5. 2005 - III. Internationales Chorfestival (Freyung)
11. - 14. 5. 2006 - IV. Internationales Chorfestival (Prachatice)
27. 5. - 3. 6. 2007 - V. Internationales Chorfestival (Rijeka)
2. - 4. 5. 2008 - VI. Internationales Chorfestival (Freyung)
7. - 10.5.2009 - VII. Internationales Chorfestival ( Prachatice )